Bootsmarkt - Bootsmarkt.Globalsail.Info
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Januar 2016 08:10
- Geschrieben von 2rob3
- Zugriffe: 3209
![]() |
Detailinformationen |
---|
39000,00 € |
Segelboot
|
|
Endurance Endurance 35 |
||
39000,00 €
Mehrwertsteuer bezahlt: Ja |
Liegeplatz | Panama - Bocas del Toro |
Baujahr | 1978 |
Länge | 10.60 m |
private Anzeige |
Breite | 3.35 m |
Tiefgang | 1.60 m |
Gewicht | 11 t |
Material | Ferrozement |
Zustand | gut |
1 | |
Lombardini | |
60 | |
450 | |
Antriebswelle | |
Diesel |
Ketsch | |
Genua, Fock | |
gelattet | |
Großsegel, Genua, Fock, Besan |
10 | |
50 | |
16 | |
50 | |
elektrisch | |
Delta | |
Radsteuerung, hydraulischer Autopilot | |
8 | |
Cockpittisch, Dusche, Bimini, Spibaum |
zwei | |
sechs | |
eins | |
2 | |
Spiritus | |
Backrohr, Kühlschrank, Spüle |
Treibstofftank (Liter) | 350 |
700 | |
25 | |
Druckwasser, Bilgepumpen manuell, Bilgepump elektrisch, Toiletten elektrisch |
Landstrom, Lichtmaschine, Solarzellen, Benzingenerator | |
zwei | |
12 V, 230/240 V | |
LED Beleuchtung innen, LED Beleuchtung außen, LED Fahrlichter, Batteriemonitor, Wechselrichter |
Kompass, Hand Kompass, Windmesser, Logge, Echolot, Sextant, Kartenplotter, el.Seekarten (PC), GPS, AIS | |
UKW ohne DSC | |
Radio, DVD |
4 | |
4 | |
6 | |
1 | |
Signalraketen, Signalpistole, Epirb, Rettungsboje, Rettungsring |
Das Schiff wurde in den Jahren 2003-2009 generalüberholt. Erneuert wurde: Niro Wasser/Dieseltanks, Rumpf Aus/Einlässe in Niro, Niro Absperrhähne, alle Wasserschläuche, el/mech Bilgepumpen, el.Toilette, Fäkalientank, Dieselmotor, Phyton Drive, Wellen-Druckdichtung, alle Winschen, Genuaschienen, Genua-Roll (Profurl), Großsegel, Genua, Lazyjack und Lazybag für Groß und Besan, el.Ankerwinde mit Funkfernsteuerung, Anker, Kette, Trosse, Batterielader, MosFet-Trenndioden, alle Batterien, Solarladeregler, flexible Solarmodule je 50 Watt, Beleuchtung alles mit LED´s, Reling, Relingstützen, Teak-Bugkorb, Teak-Scheuerleiste, Steuerstand, Kajütfenster, Innenauststattung div. Die Kosten für Material und Geräte betrugen mehr als 60.000 Euro. Ab 2010 wird das Schiff wieder vom Eignerpaar halbjährlich aktiv genutzt, kein Charter, sonst liegt es in einer Marina, zz. in Panama. Neuanschaffung: Außenborder 2HP (2014) Bimini mit 120 Watt Solarmodul (2015) Dinghy AB-2,6m Hyplaon-Aluboden (2015) |